Local SEO-Österreich (AT) – Die besten SEO Tipps für lokale Unternehmen
Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist unerlässlich, um die Online-Sichtbarkeit von Unternehmen zu erhöhen und somit mehr Kunden anzuziehen. Wenn Sie ein lokales Unternehmen in Österreich betreiben, ist Local SEO besonders wichtig, um in Ihrer Region aufzufallen. In diesem Artikel geben wir Ihnen die besten Local SEO Tipps für österreichische Unternehmen.
Google und Bing Ranking verbessern mit Suchmaschinenoptimierung (Local SEO Grundlagen unserer Agentur)

Local SEO Tipps für Österreich
- Google My Business einrichten und optimieren: Ein Google My Business (GMB)-Eintrag ist ein Muss für jedes lokale Unternehmen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Unternehmen bei GMB registrieren und alle relevanten Informationen (Adresse, Telefonnummer, Öffnungszeiten, Website, etc.) bereitstellen. Halten Sie Ihren GMB-Eintrag auf dem neuesten Stand und sammeln Sie Kundenbewertungen, um Ihre Glaubwürdigkeit zu erhöhen.
- Lokale Keywords nutzen: Verwenden Sie lokale Keywords in Ihrem Content, um auf lokale Suchanfragen abzuzielen. Zum Beispiel könnten Sie „Friseur Wien“ oder „Gasthaus Linz“ als Keywords verwenden, um Kunden in diesen Regionen anzusprechen. Nutzen Sie Keyword-Recherche-Tools, um die relevantesten lokalen Keywords für Ihr Unternehmen zu finden.
- Lokale Backlinks aufbauen: Backlinks von anderen lokalen Websites sind wichtig, um Ihre lokale Online-Präsenz zu erhöhen. Partner mit lokalen Unternehmen, Organisationen oder Veranstaltungen, um gegenseitige Verlinkungen und Empfehlungen aufzubauen. Je mehr lokale Backlinks Sie haben, desto besser wird Ihr Unternehmen in lokalen Suchergebnissen ranken.
- On-Page-Optimierung: Optimieren Sie die Inhalte auf Ihrer Website, indem Sie lokale Keywords in Meta-Titel, Meta-Beschreibungen, Überschriften und Body-Text einfügen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Kontaktdaten (Adresse, Telefonnummer, E-Mail) auf jeder Seite Ihrer Website deutlich sichtbar sind.
- Nutzen Sie lokale Geschäftsverzeichnisse: Tragen Sie Ihr Unternehmen in lokale Geschäftsverzeichnisse wie HEROLD.at, FirmenABC.at oder Branchenverzeichnis.at ein. Dies erhöht nicht nur Ihre lokale Sichtbarkeit, sondern liefert auch wertvolle Backlinks.
- Nutzen Sie Social Media: Erstellen Sie Profile auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram und LinkedIn, um mit Ihren Kunden zu interagieren und lokale Angebote oder Veranstaltungen zu bewerben. Vergessen Sie nicht, lokale Hashtags zu verwenden, um Ihre Reichweite zu erhöhen.
- Nutzen Sie Schema-Markup: Schema-Markup hilft Suchmaschinen, Ihre Website besser zu verstehen und relevante Informationen wie Adresse, Telefonnummer und Öffnungszeiten hervorzuheben. Implementieren Sie Local Business Schema-Markup auf Ihrer Website, um die lokalen Suchergebnisse zu verbessern.
- Mobile Optimierung: Ein großer Teil der lokalen Suchanfragen wird von Mobilgeräten aus durchgeführt. Stellen Sie sicher, dass Ihre Website mobilfreundlich ist und schnell lädt, um ein positives Nutzererlebnis zu gewährleisten.
- Online-Bewertungen fördern: Positive Online-Bewertungen sind ein wichtigerFaktor für lokale SEO, da sie das Vertrauen potenzieller Kunden stärken und Ihre Sichtbarkeit in lokalen Suchergebnissen verbessern. Fordern Sie Ihre zufriedenen Kunden auf, Bewertungen auf Google My Business, Yelp, und anderen Bewertungsplattformen zu hinterlassen. Reagieren Sie auf alle Bewertungen, sowohl positive als auch negative, um zu zeigen, dass Ihnen das Feedback Ihrer Kunden wichtig ist.
- Erstellen Sie lokale Inhalte: Erstellen Sie qualitativ hochwertige, lokale Inhalte, um Ihre lokale Zielgruppe anzusprechen. Denken Sie dabei an Blogbeiträge, Videos oder Podcasts, die lokale Ereignisse, Nachrichten oder Geschichten thematisieren. Lokale Inhalte können Ihre Sichtbarkeit in den Suchergebnissen erhöhen und neue Kunden anziehen.
- Lokale Landingpages erstellen: Für Unternehmen, die in mehreren Städten oder Regionen tätig sind, ist es ratsam, separate Landingpages für jede Stadt oder Region zu erstellen. Diese Seiten sollten lokalisierte Keywords, Informationen und Angebote enthalten, um für lokale Suchanfragen besser sichtbar zu sein.
- Überwachen Sie Ihre Konkurrenz: Behalten Sie Ihre lokale Konkurrenz im Auge, um ihre SEO-Strategien zu analysieren und sich von ihnen inspirieren zu lassen. Nutzen Sie Tools wie Moz Local oder Ahrefs, um die Backlink-Profile Ihrer Konkurrenten zu untersuchen und potenzielle Linkbuilding-Möglichkeiten zu identifizieren.
- Verwenden Sie Google Analytics und Google Search Console: Nutzen Sie Google Analytics und Google Search Console, um den Erfolg Ihrer Local SEO-Strategien zu überwachen und herauszufinden, welche Aspekte Ihrer Website verbessert werden müssen. Achten Sie dabei auf Kennzahlen wie die Anzahl der Seitenaufrufe, die durchschnittliche Verweildauer und die Absprungrate.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden: SEO ist ein sich ständig änderndes Feld, daher ist es wichtig, auf dem Laufenden zu bleiben und Ihre Strategien regelmäßig zu überarbeiten. Abonnieren Sie relevante Blogs oder nehmen Sie an Webinaren und Workshops teil, um Ihr SEO-Wissen auf dem neuesten Stand zu halten.
Fazit
Mit diesen Local SEO-Tipps für österreichische Unternehmen können Sie Ihre Online-Präsenz erhöhen, Ihre lokale Zielgruppe besser erreichen und mehr Kunden gewinnen. Eine durchdachte und kontinuierliche Optimierung Ihrer Website ist entscheidend für den Erfolg Ihrer lokalen SEO-Strategien.
Letzte Bearbeitung am Mittwoch, 31. Januar 2024 – 9:22 Uhr von Alex, Webmaster für Google und Bing SEO.
SEO Agentur für lokale Suchmaschinenoptimierung
Gerne optimieren wir als SEO Agentur auch Ihre Seite im lokalen Ranking für mehr Traffic, Kunden und Umsatz. Wir verstehen uns als White Hat Suchmaschinenoptimierung-(SEO)-Agentur. Mit unserer Marketing-Optimierung nach oben in den Suchergebnisseiten und zu einem besseren Ranking in den Suchmaschinen Google, Bing und Co.
Online, Digital & Internet Marketing Erklärung gewünscht? In unserem Online-Marketing-Lexikon findet ihr viele weitere Informationen zur Suchmaschinenoptimierung.